Die wichtigsten Videomarketing-Trends für 2023

Videoinhalte dominieren weiterhin die digitale Welt und sind ein unverzichtbares Werkzeug für die Kommunikation mit Zielgruppen. Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts sind nicht nur beliebt, sondern zeigen, wie essenziell Video für Marketingstrategien geworden ist. Hier sind die wichtigsten Trends, die das Videomarketing im Jahr 2023 prägen werden.
1. Warum gerade Video?
Videoinhalte, insbesondere Kurzvideos, sind so effektiv, weil sie:
- Dynamisch und leicht konsumierbar sind: Perfekt für eine Zielgruppe mit kürzerer Aufmerksamkeitsspanne.
- Interaktionen fördern: Positive Emotionen, die Videos auslösen, motivieren Zuschauer zum Teilen.
- Am meisten geteilt werden: Videos sind die am häufigsten geteilten Inhalte auf sozialen Netzwerken.
Tipps:
- Teilen Sie denselben Inhalt auf mehreren Plattformen (TikTok, Instagram, YouTube), um maximale Sichtbarkeit zu erreichen.
- Verwenden Sie das vertikale Format, da Studien zeigen, dass es mehr Aufrufe generiert als quadratische oder horizontale Formate.
2. Was sollte man filmen?
Unterhaltsame Inhalte
Menschen lieben es, zu lachen. Lustige Sketche, Witze oder unerwartete Momente ziehen immer Aufmerksamkeit auf sich.
Informative und lehrreiche Videos
Zuschauer schätzen Inhalte, die ihnen Mehrwert bieten. Erstellen Sie kurze Anleitungen, Tipps oder Tricks zu Ihrer Branche.
Geschichten, mit denen sich die Zielgruppe identifizieren kann
Zeigen Sie echte Erfahrungen, Herausforderungen oder Momente, die eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe schaffen.
Live-Videos
- Q&A-Sitzungen: Beantworten Sie Fragen in Echtzeit.
- Produkttests: Authentische und spontane Präsentation Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
- BTS (Behind the Scenes): Zeigen Sie Arbeitsprozesse oder alltägliche Momente Ihres Unternehmens.
3. Technische Details für erfolgreiche Videoinhalte
- Vertikales Format: Filmen Sie Inhalte immer vertikal für soziale Netzwerke.
- Safe Zone: Achten Sie darauf, dass wichtige Informationen in der Mitte des Bildschirms gut sichtbar sind.
- Kurz und prägnant: In einer Zeit, in der Informationen sofort verfügbar sein sollen, ist es wichtig, die Botschaft in den ersten Sekunden zu übermitteln.
4. Video als Teil der Strategie
- Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität. Weniger, aber gut durchdachte Videos können bessere Ergebnisse erzielen.
- Kombinieren Sie organische und bezahlte Promotion. Das Boosten von Videos kann helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Fazit
Videomarketing ist nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Bestandteil jeder erfolgreichen digitalen Strategie. Passen Sie sich den Anforderungen Ihrer Zielgruppe an, erstellen Sie relevante und authentische Videos und nutzen Sie das Potenzial von Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube.
Text verfasst von: Nikola Jagodić, Digital BDM, Smartpoint Adria
Foto: Canva