Ich bin an den folgenden Dienstleistungen interessiert…
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Wir werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
Ups! Beim Senden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.

Wir erzählten 1.000 Geschichten auf TikTok: Das haben wir gelernt

Wir erzählten 1.000 Geschichten auf TikTok: Das haben wir gelernt

Vor fast zwei Jahren begaben wir uns auf das, was wir gerne unsere „TikTok-Abenteuer“ nennen. Von Anfang an war klar, dass TikTok ein großer und wichtiger Akteur auf dem digitalen Markt werden würde – einer, der die Spielregeln komplett verändern könnte. Mit diesem Wissen und unserer Erfahrung begannen wir, Strategien zu entwickeln, die uns die gewünschten Ergebnisse bringen sollten.

Die Herausforderungen und Mythen

Zu Beginn standen wir vor großen Herausforderungen: die weit verbreitete Meinung, dass organische Reichweite ohne bezahlte Werbung auf sozialen Netzwerken nicht möglich sei, die Idee, dass jede Plattform spezifische Inhalte benötige, und die Annahme, dass niemand markenbezogene Inhalte sehen möchte.

Doch unsere Hartnäckigkeit zahlte sich aus:

  • 14 TikTok-Profile gestartet
  • Über 1.000 Videos produziert
  • 1,6 Millionen Likes, 80.000 Follower und 32 Millionen Aufrufe generiert – alles ohne Werbebudget!

Die Erfolgsformel

Die gute Nachricht: Es ist möglich, erfolgreich zu sein, und die Erfolgsformel ist überraschend einfach.

Ein virales TikTok-Video folgt einer klaren Struktur, die wir im Laufe der Zeit entschlüsselt haben. Die besten Inhalte für Marken basieren auf den Säulen: Bildung, Inspiration, Identifikation und Unterhaltung.

Zudem ist es nicht notwendig, unterschiedliche Videos für jede Plattform zu erstellen. Schließlich haben Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube TikTok kopiert und kurze Videoformate eingeführt, um mitzuhalten.

Mit einer universellen Videostrategie, die auf mehreren Plattformen funktioniert, erzielten wir beeindruckende Ergebnisse. Ein Beispiel: Wenn ein TikTok-Video 2.500 Aufrufe generiert und das gleiche Video auf Instagram, Facebook und YouTube insgesamt 10.000 Aufrufe erzielt, erreichen wir bei 15 Videos pro Monat mehr als 150.000 Aufrufe monatlich und Millionen jährlich.

unsplash.com

Die Strategie: Schlüsselkomponenten

1. Ziele definieren

Wählen Sie klare Ziele für Ihren TikTok-Account:

  • Markenbewusstsein steigern
  • Reichweite erhöhen
  • Zielgruppenengagement fördern
  • Direkte Verkäufe generieren
  • Leads akquirieren
  • Neue Produkte oder Dienstleistungen präsentieren
  • Publikumsbildung
  • Employer Branding oder Marktforschung

2. Die Zielgruppe verstehen

Definieren Sie Ihre TikTok-Persona – eine ideale Darstellung Ihrer Zielgruppe. Überlegen Sie:

  • Wer ist diese Person?
  • Was sind ihre Interessen und Werte?

3. Relevante Themen entwickeln

Inhalte sollten auf einer klaren Themenbasis aufgebaut sein und durch die zuvor genannten Säulen (Bildung, Inspiration, Identifikation, Unterhaltung) erzählt werden.

4. Qualität vs. Quantität

Ein größeres Volumen an Videos bringt schnellere Ergebnisse, kann jedoch die Qualität beeinträchtigen und Ressourcen aufbrauchen. Weniger, hochwertigere Videos können eine stärkere Bindung zur Zielgruppe schaffen. Eine kluge Mischung aus beidem ist der Schlüssel.

Fazit

Bleiben Sie Ihren Zielen treu und vertrauen Sie Ihrer Strategie. Eine konsequente Umsetzung wird langfristig garantiert zum Erfolg führen.

Für Marketing mreža geschrieben von:
Marko Anđelković, Digital Team Leader, SmartPoint Adria
Nikola Jagodić, TikTok-Berater, SmartPoint Adria

Arbeiten Sie mit uns zusammen!